Eisnova Anleitung

1. Zweck

Der Eisnova Erholungskühler ist speziell dafür entwickelt, die Temperatur von Wasser bis zu 300L für Kaltwasserbäder auf das optimale Niveau zu kühlen, um die Vorteile der Kältetherapie zu maximieren.

2. Funktionen

Temperaturregelung: Stellen Sie Ihre gewünschte Wassertemperatur über die Touchscreen-Oberfläche ein. Der Kühler überwacht die Wassertemperatur und passt seine Kühlfunktion an, um die eingestellte Temperatur zu halten.

Eingebautes Thermometer: Bietet Echtzeit-Temperaturanzeigen, die auf dem Bildschirm des Kühlers angezeigt werden, sodass Benutzer die Einstellungen bei Bedarf überwachen und anpassen können.

Fernbedienung: Mit der Fernbedienung können Sie den Kühler ein- und ausschalten sowie die Temperatureinstellungen nach Bedarf erhöhen oder senken.

Dauerbetrieb: Es ist sicher, den Kühler kontinuierlich 24 Stunden am Tag zu betreiben. Obwohl der Kühler ununterbrochen laufen kann, empfehlen wir, ihn alle 7 Tage auszuschalten, um die Systemeffizienz zu optimieren.

Universelle Kompatibilität: Entwickelt, um nahtlos mit jedem Eisbad oder jeder Badewanne zu arbeiten und eine einfache Integration in Ihre vorhandene Einrichtung zu gewährleisten.

Betriebstemperaturbereich: Der Kühler ist vielseitig einsetzbar und behält seine Effizienz in einem breiten Umgebungstemperaturbereich von 4°C bis 40°C bei, um verschiedene Klimazonen und Innenbedingungen zu berücksichtigen.

3. Betriebsablauf

Verbindung und Einrichtung: Platzieren Sie den Erholungskühler zunächst neben dem Wasserbehälter auf einer stabilen, ebenen Oberfläche für den optimalen Betrieb. Verwenden Sie die mitgelieferte externe Pumpe und Schläuche, um eine Verbindung zwischen dem Erholungskühler und der Wanne herzustellen. Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen fest angezogen sind, um Undichtigkeiten zu vermeiden.

Entnahme von warmem Wasser und Start des Kühlzyklus: Der Betriebszyklus beginnt mit der externen Pumpe, die nach dem Anschluss an den Erholungskühler aktiv warmes Wasser aus der Wanne zieht. Dieses Wasser wird in den Erholungskühler geleitet, wo der Kühlprozess beginnt. Die Pumpe spielt eine entscheidende Rolle bei der Entnahme des warmen Wassers und später bei der Zirkulation des gekühlten Wassers zurück in die Wanne.

Kühlung: Wenn das warme Wasser den Erholungskühler erreicht, wird es schnell auf die vom Benutzer festgelegte Temperatur gekühlt. Dieser Kühlprozess wird effizient durch das fortschrittliche Kühlsystem des Erholungskühlers gesteuert, das Temperaturen bis zu 4°C erreichen kann, je nach den Vorlieben des Benutzers.

Rezirkulation: Nachdem das Wasser auf die gewünschte Temperatur gekühlt wurde, ermöglicht dieselbe Pumpe die Rückführung dieses gekühlten Wassers zurück in die Wanne. Dieser kontinuierliche Zyklus aus Entnahme von warmem Wasser, Kühlung und Rückführung in gekühltem Zustand gewährleistet eine gleichmäßige und effektive Kältetherapie.

Temperaturhaltung: Der Erholungskühler ist mit einem eingebauten Thermometer ausgestattet, das kontinuierlich die Wassertemperatur überwacht. Es zeigt Echtzeit-Temperaturmessungen auf der Touchscreen-Benutzeroberfläche an. Das System passt seine Kühlleistung automatisch an, um die eingestellte Temperatur aufrechtzuerhalten, indem es den Kühlprozess bei Erreichen des Ziels pausiert und bei Bedarf reaktiviert, um jede Erwärmung des Wassers auszugleichen.

4. Betriebsprozess

Verbindung und Aufbau: Stellen Sie den Erholungskühler zunächst neben den Wasserbehälter auf, sorgen Sie dafür, dass er auf einer stabilen, ebenen Oberfläche für einen optimalen Betrieb positioniert ist. Verwenden Sie die mitgelieferte externe Pumpe und Schläuche, um eine Verbindung zwischen dem Erholungskühler und der Wanne herzustellen, und sichern Sie alle Verbindungen fest, um Lecks zu vermeiden.

Entnahme von warmem Wasser und Start des Kühlzyklus: Der Betriebszyklus beginnt mit der externen Pumpe, die, einmal mit dem Erholungskühler verbunden, aktiv warmes Wasser aus der Wanne ansaugt. Dieses Wasser wird in den Erholungskühler geleitet, wo der Kühlprozess beginnt. Die Pumpe spielt eine entscheidende Rolle sowohl bei der Entnahme des warmen Wassers als auch später bei der Zirkulation des gekühlten Wassers zurück in die Wanne.

Kühlung: Wenn das warme Wasser in den Erholungskühler gelangt, wird es schnell auf die vom Benutzer festgelegte Temperatur gekühlt. Dieser Kühlprozess wird effizient durch das fortschrittliche Kühlsystem des Erholungskühlers verwaltet, das Temperaturen von bis zu 4°C erreichen kann, je nach den Vorlieben des Benutzers.

Rückführung: Nachdem das Wasser auf die gewünschte Temperatur gekühlt wurde, erleichtert dieselbe Pumpe die Rückführung dieses gekühlten Wassers zurück in die Wanne. Dieser kontinuierliche Zyklus aus Entnahme von warmem Wasser, Kühlung und Rückführung in gekühltem Zustand gewährleistet eine gleichbleibend effektive Kältetherapie.

Temperaturwartung: Der Erholungskühler ist mit einem eingebauten Thermometer ausgestattet, das die Wassertemperatur ständig überwacht. Es zeigt Echtzeit-Temperaturmessungen auf der Touchscreen-Benutzeroberfläche an. Das System passt seine Kühlleistung automatisch an, um die eingestellte Temperatur zu halten, indem es den Kühlprozess bei Erreichen des Ziels pausiert und bei Bedarf reaktiviert, um einer Erwärmung des Wassers entgegenzuwirken.

5. Spezifikationen

Eisnova Erholungskühler

Temperatur: Kühlt bis zu 5°C (39°F)

Kühlzeit: Kühlung auf unsere empfohlene Eisbadtemperatur von 9-11°C (49-52°F) in 2-4 Stunden (bei Starttemperaturen von 15-21°C) Bei einer Kühlung auf 4-5°C dauert es 9-11 Stunden.

Laufzeit: Kann 24/7 laufen - das energieeffiziente Design schaltet automatisch ein/aus, um die eingestellte Temperatur zu erreichen und zu halten, minimiert den Energieverbrauch

Größe: 30,5 cm x 30,5 cm x 35,5 cm (12" x 12" x 14")

Gewicht: 13,25 kg (27 lbs)

Kühlwasservolumen: Maximal 300 Liter (80 Gallonen)

Geräuschpegel: 40-50 Dezibel - leiser Betrieb durch Lüfter

Pferdestärke: 1/3 PS

Stromversorgung: 110V

Stromverbrauch: 300W

Stromkabellänge: 152,4 cm (60 Zoll)

Wasserrohrlänge: 200,7 cm (79 Zoll)

Wasserpumpe

Stromversorgung: 110V

Stromverbrauch: 35W

Wasserdichtigkeit: IPX8 (100% wasserdicht)

6. Tasteneinstellungen

EIN/AUS: Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt.

SET: Drücken Sie, um mit der Einstellung Ihrer Zieltemperatur zu beginnen. Verwenden Sie anschließend die Pfeiltasten HOCH/UNTER, um Ihre Zieltemperatur auszuwählen. Der Bildschirm blinkt dann und zeigt wieder die aktuelle Wassertemperatur an.

MODUS: Drücken und halten Sie, um das Menü der Einstellungen zu betreten. Klicken Sie erneut auf MODUS, um die Einstellungen zu wechseln.

HOCH: Zieltemperatur erhöhen.

UNTER: Zieltemperatur verringern.

7. Menü Einstellungen

P1 = Hysteresis/Hysterese = Werkseinstellungen: 0°C - 20°C
P2 = Delayed start/Verzögerter Start = Werkseinstellungen: 1 - 20min
P3 = Temperatur calibration value/Temperaturkalibrierungswert = Werkseinstellung: 0°C - (-10 bis 20°C)
P4 = Always-On-Function/Dauerbetrieb = Werkseinstellung: 0min (0-10min)

8. Vorsichtsmaßnahmen

1. Stellen Sie den Erholungskühler bei Regen nicht im Freien auf.
2. Versuchen Sie, den Erholungskühler an einem kühlen und schattigen Ort zu installieren und vermeiden Sie feuchte, staubige oder andere ungünstige Umgebungen.
3. Stellen Sie sicher, dass der Erholungskühler stabil und fest platziert ist.
4. Halten Sie einen Abstand von 50 cm zwischen der Vorder- und Rückseite des Erholungskühlers und Wänden oder anderen Objekten ein, und einen Abstand von 20 cm an den Seiten für eine ordnungsgemäße Luftzirkulation während des Betriebs. Bei unzureichender Luftzirkulation im Innenbereich kann die beim Betrieb des Erholungskühlers erzeugte Wärme die umgebende Temperatur erhöhen und die Kühlleistung beeinträchtigen.
5. Bedecken Sie den Erholungskühler während des Betriebs nicht und vermeiden Sie Erschütterungen oder Stöße gegen die Maschine.
6. Das Zirkulationswasservolumen wird durch den maximalen Förderkopf der Wasserpumpe (Tauchpumpe oder externe Filteranlage) und die Zirkulationsausrüstung bestimmt.
7. Die Kühlleistung kann durch Faktoren wie Installationsort, umgebende Wärmequellen, Rohrlänge, Wasserpumpe, Filter und andere verschiedene Verbindungszubehörteile variieren. Um die optimale Leistung jedes Modells nicht zu beeinträchtigen, verwenden Sie bitte die mit dieser Eisnova-Serie bereitgestellten Wasserpumpen und Standardzubehörteile.
8. Reinigen Sie vor der ersten Verwendung die Wasserrohre gründlich und spülen Sie sie aus. Stellen Sie sicher, dass frisches Wasser durch den Einlass und Auslass des Erholungskühlers für eine Stunde zirkuliert, da sich eine geringe Menge Schutzöl darin befinden kann, das Protein-Schaumlecks verursachen und den aquatischen Lebensraum beeinträchtigen kann. Stellen Sie sicher, dass das Wasser für eine längere Zeit zirkuliert.

9. Installationsmethoden

VIII. Installationsmethoden
1. Positionieren des Kühlers:
Platzieren Sie den Kühler neben Ihrer Erholungskammer oder Badewanne.
2. Vorbereiten der Schläuche:
Stecken Sie die beiden schwarzen Ventilanschlüsse an ein Ende jedes Schlauchs.
Fügen Sie jedem Ventilanschluss eine Gummischeibe hinzu.
3. Anschließen der Schläuche am Kühler:
Schieben Sie den schwarzen Schraubanschluss über das Ventil.
Schrauben Sie ihn am Kühler fest.
4. Befestigen der Schläuche:
Schieben Sie eine Metallfixierung über jeden Schlauch.
Schrauben Sie sie fest, um das Auslaufen des Schlauchs zu verhindern.
5. Anbringen der Wasserpumpe:
Befestigen Sie die Wasserpumpe an einem Ende eines Schlauchs.
Tauchen Sie die Wasserpumpe vollständig ins Wasser.
6. Aktivieren der Wasserpumpe:
Stecken Sie die Wasserpumpe ein, um sie einzuschalten.
Beobachten Sie das Wasser, das aus dem Schlauch fließt.
7. Einschalten des Kühlers:
Stecken Sie das Netzkabel ein.
Schalten Sie den Kühler ein.
8. Einstellen der Temperatur:
Drücken Sie die "Set"-Taste.
Halten Sie den Abwärtspfeil gedrückt, um eine Temperatur auszuwählen.
Beginnen Sie mit der Kühlung.
9. Einsatzbereit:
Lassen Sie die Temperatur sinken.
Springen Sie rein.
Wiederholen Sie diese Schritte bei Bedarf, um eine ordnungsgemäße Einrichtung und Betrieb sicherzustellen.
10. Ändern der Temperaturskala
Um die Temperaturskala von Celsius auf Fahrenheit umzustellen:
1. Halten Sie gleichzeitig die Tasten 'MODE' und 'SET' gedrückt.
2. Drücken Sie die 'MODE'-Taste.
3. Drücken Sie die Aufwärtspfeiltaste, um auf Fahrenheit umzustellen.
4. Nach der Auswahl drücken Sie erneut die 'MODE'-Taste.
5. Die Skala ist nun auf Fahrenheit eingestellt.

10. Fehlermeldung

Bevor Sie den Erholungskühler zur Reparatur senden, wenn Sie auf folgende Probleme stoßen, versuchen Sie bitte die folgenden Fehlerbehebungsmaßnahmen:
Display zeigt nichts an
* Überprüfen Sie, ob das Netzkabel fest mit dem Erholungskühler verbunden ist und an eine Stromquelle angeschlossen ist.
* Überprüfen Sie, ob der Netzschalter und der Schalter am Erholungskühler eingeschaltet sind.
* Stellen Sie sicher, dass Ihre Stromversorgung für 110V geeignet ist.
Wasser fließt nicht aus dem Schlauch, wenn der Kühler eingeschaltet ist und die Temperatur eingestellt ist
* Stellen Sie sicher, dass die Pumpe vollständig untergetaucht ist und an eine Stromquelle angeschlossen ist, und dass die Belüftung geöffnet ist (drehen Sie die Belüftung zum Öffnen/Schließen).
* Stellen Sie sicher, dass die Gummistopfen von den Anschlüssen am Erholungskühler entfernt wurden, bevor die Schläuche befestigt wurden.
* Überprüfen Sie, ob die Schläuche nicht verdreht sind oder irgendwo gefaltet sind.
Wassertemperatur sinkt nicht schnell genug (weniger als -16°C pro Stunde)
* Überprüfen Sie, ob Wasser aus einem der Schläuche fließt - falls nicht, überprüfen Sie den oben genannten Punkt.
* Stellen Sie ausreichende Belüftung sicher - lassen Sie mindestens 50cm Platz um den Erholungskühler herum und stellen Sie ihn nicht in einem Behälter unter.
* Stellen Sie sicher, dass die Raumtemperatur 29°C nicht überschreitet - verwenden Sie ihn an einem möglichst kühlen Ort (drinnen, wenn Ihr Klima heiß ist).
* Stellen Sie sicher, dass das Wasservolumen 300L nicht überschreitet - wenn doch, versuchen Sie, etwas Wasser zu entfernen.

11. Garantie

Wir garantieren die Benutzbarkeit und Leistung aller unserer Produkte für 6 Monate (nach dem Lieferdatum). Sollte innerhalb dieser Zeit ein Problem oder Fehler auftreten (der nicht durch unsachgemäße Verwendung, Lagerung, Vernachlässigung oder Fahrlässigkeit des Kunden verursacht wurde), werden wir mit dem Kunden zusammenarbeiten, um das Problem zu lösen. In den meisten Fällen werden wir einen Ersatzartikel zur Verfügung stellen und ein Rücksendeetikett für den fehlerhaften Artikel bereitstellen. Gemäß unserer Standardverfahren können wir, wenn erforderlich, nur eine Ersatzbestellung für den fehlerhaften Artikel bearbeiten und keine Rückerstattung vornehmen.

12. Häufig gestellte Fragen


WARUM NICHT EINFACH EIS BENUTZEN?
Der Erholungskühler kühlt Ihr Eisbad viel kostengünstiger als das Hinzufügen von Eis und ist auch viel einfacher. Schalten Sie einfach den Erholungskühler ein und wählen Sie Ihre gewünschte Temperatur aus.
WELCHE IST DIE OPTIMALE EISBADTEMPERATUR?
Unsere empfohlene optimale Temperatur liegt bei 9-11°C - bei dieser Temperatur erfahren Sie alle Vorteile eines Eisbads und minimieren gleichzeitig den Energieverbrauch des Erholungskühlers. Es dauert 2-4 Stunden, um diese empfohlene optimale Temperatur zu erreichen.
WIE LANGE DAUERT ES, BIS DER ERHOLUNGSKÜHLER EIN EISBAD ABKÜHLT?
Der Erholungskühler kühlt auf unsere empfohlene Eisbadtemperatur von 9-11°C in 2-4 Stunden ab.
DURCHSCHNITTLICHE WASSERTEMPERATUR IN DEN USA: 13-18°C
EMPFOHLENER TEMPERATURBEREICH FÜR KALTE EINTAUCHEN: 9-11°C
WIE KALT KANN DER ERHOLUNGSKÜHLER KÜHLEN?
Kühlen Sie Ihr Eisbad auf bis zu 4°C mit unserem Erholungskühler!
DURCHSCHNITTLICHE WASSERTEMPERATUR IN DEN USA: 13-18°C
EMPFOHLENER TEMPERATURBEREICH FÜR KALTE EINTAUCHEN: 9-11°C
WIE LANGE KANN ICH IHN LAUFEN LASSEN?
Der Erholungskühler kann 24/7 betrieben werden - das energieeffiziente Design schaltet automatisch ein/aus, um Ihre eingestellte Temperatur zu erreichen und aufrechtzuerhalten, was den Energieverbrauch minimiert.
BLEIBT ES KALT?
Ja, der Erholungskühler kühlt auf Ihre ausgewählte Temperatur und hält diese dann konstant.
FUNKTIONIERT ES BEI HEIßEM WETTER?
Ja, unser Erholungskühler ist darauf ausgelegt, Ihr Eisbad auch bei heißen Temperaturen super kühl zu halten.
WIE OFT SOLLTE ICH EIN EISBAD NEHMEN?
Für beste Ergebnisse empfehlen wir täglich ein Eisbad zu nehmen, aber Sie können bereits ab einmal pro Woche spürbare Vorteile erfahren.
IST DER ERHOLUNGSKÜHLER SICHER IN DER ANWENDUNG?
Ja, Sicherheit steht bei uns an erster Stelle. Er ist so konzipiert, dass er hohen Sicherheitsstandards entspricht. Beachten Sie jedoch immer die mitgelieferten Anweisungen und verwenden Sie ihn vorsichtig.
KANN ICH DEN ERHOLUNGSKÜHLER DRINNEN/DRAUSSEN BENUTZEN?
Ja, er ist sowohl für den Innen- als auch für den Außeneinsatz geeignet.